|
Immobilien Schützendorf, Gallspach
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
|
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Schützendorf Gallspach kostenlos schalten. Das Gallspach-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Gallspach.Politik.Gemeinderat.
Bei den Gemeinderatswahlen 2009 erreichte die SPÖ 9 Mandate, die ÖVP 5 Mandate, die FPÖ 9 Mandate und die grüne 2 Mandate. - 2003: SPÖ 14 Mandate, ÖVP 8 Mandate, FPÖ 3 Mandate
- 1997: SPÖ 9 Mandate, ÖVP 10 Mandate, FPÖ 6 Mandate
- 1991: SPÖ 6 Mandate, ÖVP 12 Mandate, FPÖ 7 Mandate
- 1985: SPÖ 11 Mandate, ÖVP 11 Mandate, FPÖ 3 Mandate
- 1979: SPÖ 10 Mandate, ÖVP 7 Mandate, FPÖ 2 Mandate
- 1973: SPÖ 10 Mandate, ÖVP 7 Mandate, FPÖ 2 Mandate
- 1967: SPÖ 8 Mandate, ÖVP 8 Mandate, FPÖ 3 Mandate
- 1961: SPÖ 5 Mandate, ÖVP 10 Mandate, FPÖ 3 Mandate
- 1955: SPÖ 4 Mandate, ÖVP 10 Mandate, FW 3 Mandate, KPÖ 1 Mandat
- 1949: SPÖ 3 Mandate, ÖVP 9 Mandate, WdU 6 Mandate
- 1945: SPÖ 3 Mandate, ÖVP 9 Mandate
Gallspach.Wappen.
Das Wappen ist geteilt; oben in Gold ein schwarzer Adler, unten in Schwarz drei silberne Pfähle. Wenige Jahre nach dem Tod des kinderlos verstorbenen Herrschaftsbesitzers Tobias von Waldberg (?€ 1670) übernahm die Gemeinde dessen Wappen als Gemeindewappen. Die älteste offizielle Darstellung als Marktwappen datiert vom 2. Jänner 1728 auf einem Siegel der Bürgerschaft. Die Gemeindefarben sind Blau-Gelb.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Schützendorfsiedlung
Kirnberg an der Mank Grundstück Maishofen Grundstück Weißenkirchen im Attergau Grundstück Schärding Grundstück Brunn an der Wild Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Gallspach: (StraßenOest)
Hoheneckstraße Gallspach Waldbergstraße Gallspach Salzburgerstraße Gallspach Imslandweg Gallspach Weinstraße Gallspach Fadingerstraße Gallspach Schützenweg Gallspach Brucknerstraße Gallspach Höhenweg Gallspach Ferdinand-Raimund-Straße Gallspach Styriastraße Gallspach Pühretstraße Gallspach Weinbergweg Gallspach Wallseerweg Gallspach Werndlstraße Gallspach Kienzlstraße Gallspach Kirchengasse Gallspach Spitzermühlestraße Gallspach Erlenweg Gallspach Niederndorferstraße Gallspach Jörgerstraße Gallspach Valentin Zeileis-Straße Gallspach Glechnerstraße Gallspach Linzerstraße Gallspach Zellerstraße Gallspach Lärchenweg Gallspach Buchenweg Gallspach Parkstraße Gallspach Hauptplatz Gallspach Villenstraße Gallspach Lindenweg Gallspach Stelzhamerstraße Gallspach Poststraße Gallspach Geymannstraße Gallspach Anzengruberstraße Gallspach Finkenstraße Gallspach Stifterstraße Gallspach
Hausnummern Schützendorf:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Schützendorf+Geschichte:
Gallspach+Sehenswertes
Gallspach.Sehenswürdigkeiten.
- Wasserschloss Gallspach: Erster Edelsitz urkundlich 1120 erwähnt. 1343 Veste. Derzeitiger Bau aus dem 16.-18. Jh.
- : Um 1690/95 am ehemaligen Hofplatz (heute Hauptplatz) errichtet.
- Neu erbaute Gallspacher Pfarrkirche (Kirchweihe 11. Dezember 2005; mit Integration des alten Gotteshauses und Erhaltung alter Grabsteine des 14.-19. Jh.; Kreuzweg des bekannten Gallspacher Bildhauers Erwin Burgstaller)
- : 1885 von Florian und Elisabeth Feilegger erbaut. Hauskapelle des 2001 abgetragenen "Lotte Kiener-Hauses", in dem die Mundartdichterin viele Jahrzehnte wohnte. 2004 von Grund auf renoviert.
- : Dokumentation der Geschichte der elektrophysikalischen Therapieanstalt und der von Valentin Zeileis begründeten und erfolgreich angewendeten Hochfrequenztherapie.
| |